Neurologie - Sorgen Kauknochen für "Werwolf-Syndrom" bei Hunden?

Heulender Hund im Wald © IMAGO / Depositphotos
IMAGO / Depositphotos
Heulender Hund im Wald | © IMAGO / Depositphotos Download (mp3, 13 MB)

Sie springen gegen Wände, jaulen und bellen laut, zeigen Panikattacken und unkontrollierte Bewegungen: Die Zahl der akuten neurologischen Störungen bei Hunden ist in den vergangenen Monaten gestiegen. Besonders im Herbst 2024 gab es viele dieser Vorfälle. Die Hunde leiden unter dem sogenannten "Werwolf-Syndrom". Möglicher Auslöser: Gifte in Kauknochen. Um die Erkrankung besser zu verstehen und die Ursachen zu identifizieren, führt Dr. Nina Meyerhoff, Tierärztin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, aktuell zwei Studien durch.

Als Auslöser für das "Werwolf-Syndrom" vermuten Forschende der Tierärztlichen Hochschule Hannover Gifte in Kauknochen mit Rinderhaut aus China. Betroffene Hunde können mit beruhigenden oder angstlösenden Mitteln behandelt werden, meist klingen die Symptome nach einigen Tagen oder Wochen ab.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören.

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...