Wissenschaft - Schluckimpfung mit guten Bakterien gegen Darmerreger
Mit guten Bakterien gegen schlechte Impfen: Forschende der ETH Zürich haben ein neues Impfkonzept zur Bekämpfung von schädlichen Darmbakterien entwickelt. Die Immunologin Prof. Dr. Emma Slack, Professorin für Schleimhautimmunologie am Departement für Gesundheitswissenschaften und Technologie der ETH Zürich, mit den Einzelheiten dazu.
Ihre Ergebnisse haben sie jetzt in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht. Für ihr neues Impfkonzept - eine Schluckimpfung - kombinieren die Forschenden einen Impfstoff mit harmlosen Mikroorganismen. Die "gutartigen Bakterien" sollen den Darmerregern die Nahrung streitig machen und sich an deren Stelle im Darm ansiedeln.
In Versuchen mit Mäusen zeigte sich diese Kombi-Impfung als effektiver gegenüber den Einzelbehandlungen entweder mit nur dem Impfstoff oder mit nur den Konkurrenzbakterien. Sinnvoll könnte die Impfung für Menschen vor einer Reise in Länder, in denen Bakterienstämme verbreitet sind, auf die das Immunsystem nicht vorbereitet ist, oder für Patienten vor einem chirurgischen Eingriff, um den Antibiotikaverbrauch zu reduzieren.