Wissenschaft - Partielle Sonnenfinsternis - ein Teil der Sonne verschwindet heute
Partielle Sonnenfinsternis um die Mittagszeit über Deutschland: Heute wird gegen 12:15 Uhr eine teilweise Verfinsterung der Sonne ihren Höhepunkt erreichen. Je nach Standort werden für Beobachterinnen und Beobachter auf der Erde bis zu 23 Prozent der Sonne vom Mond verdeckt erscheinen. Wie sich die Forschung rund um die Verdeckung von Himmelskörpern verändert hat, wie häufig solche Phänomene vorkommen und wo man die kommende partielle Sonnenfinsternis gut beobachten kann, erklärt Dr. Carolin Liefke, Astronomin und Physikerin im Haus der Astronomie.
Heute ist Neumond, das heißt: Der Mond wandert zwischen der Erde und der Sonne hindurch. Das Besondere daran: Der Mond ist dabei fast genau auf der gleichen Ebene wie die Erde und Sonne, sodass der Mond die Sonne teilweise verdeckt. Dieses Naturschauspiel nennt sich partielle Sonnenfinsternis. Wer die heute Mittag erleben möchte, sollte dies allerdings nicht mit bloßem Auge tun, sondern bitte nur mit einer speziellen Schutzbrille.
Heutzutage ist ein kurzes Verschwinden der Sonne oder des Mondes kein Rätsel mehr. Doch vor Hunderten von Jahren sorgte dieses Naturschauspiel noch für unzählige Mythen - angeblich soll dadurch wohl auch ein Krieg entschieden worden sein.