Europäisches Weltraumteleskop - Neue "Euclid"-Bilder zeigen weit entfernte Galaxien
Das europäische Weltraumteleskop Euclid ist am 1. Juli 2023 gestartet. Die Mission: Die ganz großen Zusammenhänge verstehen. Es geht um dunkle Materie, dunkle Energie und die Entwicklung unseres Universums. Am 23. Mai hat das Teleskop neue Bilder und erste Datensätze geliefert. Daraus sind direkt zehn wissenschaftliche Veröffentlichungen entstanden. Wissenschaftler nennen die neuesten Ereignisse einen Meilenstein. Was genau die neuen Daten verraten, das klären wir mit Dr. Dominik Köhler, Projektleiter der Mission Euclid in der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.