Wissenschaft - Muttermilch spenden für Frühgeborene

Eine Mutter stillt ihr Kind © imago images/Westend61
imago images/Westend61
Eine Mutter stillt ihr Kind | © imago images/Westend61 Download (mp3, 10 MB)

Viele Mütter von Frühgeborenen produzieren selbst noch keine eigene Milch oder zu wenig, weshalb ihre Babys andere menschliche Muttermilch benötigen. Warum man keine tierische Milch als Ersatz verwenden sollte und wie groß die Kluft zwischen Angebot und Nachfrage an Muttermilch ist, erklärt Dr. Corinna Gebauer, Neonatologin und Leiterin der Frauenmilchbank am Universitätsklinikum Leipzig.

An Weihnachten wird in vielen Kirchen das Krippenspiel aufgeführt - die traditionell szenische Darstellung von der Geburt Jesu. Maria und Josef suchen eine Herberge, damit sie das Kind gebären kann. Doch alle Zimmer sind bereits belegt. Am Ende bleibt ihnen nur noch ein Stall. Dort wird Jesu geboren und in die Krippe gelegt. Was wäre aber gewesen, wenn das Kind unerwarteterweise schon einige Wochen früher gekommen wäre? Dann hätte Maria eine Frühgeburt gehabt. Das Baby wäre dann nicht nur auf medizinische Hilfe angewiesen, sondern auch auf Muttermilch.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören.

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...