Wissenschaft - Krebsvorsorge - auf was geachtet werden muss
Wo genau gute Informationen zu finden sind, was von Schnelltests für zu Hause zu halten ist und ab wann ein Besuch bei Ärzt*innen zu raten ist, darüber berichtet Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdienstes am Deutschen Krebsforschungszentrum.
Am Dienstag, den 4. Februar 2025, ist Weltkrebstag, deshalb reden wir heute über die Früherkennung: Krebsvorsorge ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und spielt eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung und Prävention von Krebserkrankungen. Denn häufig gilt: Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto größer sind die Aussichten auf eine Genesung.
Zu den wichtigsten Früherkennungsmaßnahmen zählen das Hautkrebs-Screening, die Darmkrebsvorsorge, die Brustkrebsfrüherkennung, die Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung sowie die Prostatakrebs-Vorsorge für Männer.