Wissenschaft - In Troja tranken alle gesellschaftlichen Schichten Wein
Troja - eine sagenumwobene Stadt, in der nicht nur die Oberschicht Wein trank. Über Troja und die dort lebende Gesellschaft reden wir mit dem Prähistoriker Dr. Stephan Blum.
Ein Forschungsteam der Universitäten Tübingen, Bonn und Jena hat erstmals chemisch nachgewiesen, dass in Troja Wein konsumiert wurde, was Heinrich Schliemann bereits im 19. Jahrhundert vermutete. Durch die chemische Analyse antiker Depas-Becher, schlanker Tongefäße mit zwei Henkeln, konnten Rückstände von fermentiertem Traubensaft dokumentiert werden. Über 100 solcher Becher aus der Zeit von 2500 bis 2000 v. Chr. wurden in Troja gefunden, ursprünglich als edle Gefäße für festliche Anlässe in elitären Kreisen angesehen.
Die Studie zeigt jedoch, dass auch einfache Leute Wein konsumierten, da gewöhnliche Tassen aus Außensiedlungen ebenfalls Weinspuren aufwiesen. Wein war also ein Alltagsgetränk für alle sozialen Schichten.