Wissenschaft - Igel sind stark mit Schadstoffen belastet
Mähroboter, Verkehrsunfälle und jetzt auch noch Schadstoffe: Igel sind einer Reihe von Gefahren ausgesetzt. Wie genau die Schadstoffbelastung den Igeln schadet, ist noch unklar - Mähroboter und Verkehrsunfälle bleiben weiter die größte Gefahr für die Tiere. Wir sprechen darüber mit Dr. Gudrun Wibblet, Wildtier Pathologin, verantwortlich für Pathologie und Elektronenmikroskopie in der Abteilung für Wildtierkrankheiten am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung IZW.
In einer schwedisch-französischen Studie wurden Igel, die u.a. durch Verkehrsunfälle gestorben sind, auf Schadstoffe untersucht. Das traurige Ergebnisse hat das Forschungsteam jetzt in einer Studie in Environmental Pollution veröffentlicht: Demnach sind Igel mit einem Cocktail aus Schwermetallen und organischen Umweltschadstoffen belastet. Mit dabei: Pestizide, Weichmacher und Kunststoffzusätze.
Aufgenommen werden die Schadstoffe von den Igeln durch ihre Nahrung. Igel fressen hauptsächlich Insekten, Regenwürmer und Schnecken. Diese nehmen wiederum durch ihren engen Kontakt zum Boden, die in der Erde enthaltenen Schadstoffe auf. Damit lässt sich aus der Schadstoffbelastung der Igel auch auf die Belastung städtischer Grünflächen schließen.