Wissenschaft - 2025 ist das internationale Jahr der Quantenwissenschaft
Vor einhundert Jahren wurde die Quantenmechanik formuliert. Ein Meilenstein für unser physikalisches Verständnis. Technologien wie Photovoltaik oder die medizinische Bildgebung durch MRT gäbe es nicht ohne Quantenphysik. Und das soll erst der Anfang sein: Expert*innen gehen nämlich davon aus, dass die Quantentechnologie unsere Welt auch in Zukunft maßgeblich beeinflussen und verändern wird. Passend zum Jubiläum haben die Vereinten Nationen das Jahr 2025 zum internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie ausgerufen.
In Deutschland übernimmt die Physikalische Gesellschaft die Federführung. Unter dem Motto "Quantum2025 – 100 Jahre sind erst der Anfang…" finden Veranstaltungen statt. Wir sprechen mit Prof. Dr. Klaus Richter, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V.. Er ist außerdem am Institut für Theoretische Physik der Universität Regensburg tätig.