Verbrauchertipp - Wie vertrauenswürdig sind Finfluencer?
Sie kennen es vielleicht: Da schaut man was bei YouTube und dann kommt auf einmal ein Mann ins Bild, manchmal mit sehr teurer Uhr am Armgelenk und erzählt, wie er reich geworden ist. Oftmals ist das Ganze nicht sonderlich seriös. Es gibt allein im deutschen Instagram etwa 350 Finanz-Influencer, sogenannte Finfluencer. Ein paar wenige haben Hunderttausende Follower*innen auf Instagram oder YouTube. Manche geben auch seriöse Tipps, viele aber eben nicht. Wie vertrauenswürdig sind Finfluencer und woran kann ich die schlechten erkennen? Mehr weiß Hermann-Josef Tenhagen von finanztip.de.