Wirtschaft - Finfluencer: Wie erkenne ich seriöse Angebote?

DAX-Kurve im Händlersaal der Börse in Frankfurt © imago images/Hans-Günther Oed
imago images/Hans-Günther Oed
DAX-Kurve im Händlersaal der Börse in Frankfurt | © imago images/Hans-Günther Oed Download (mp3, 10 MB)

"Wie habe ich eigentlich meine erste Millionen gemacht? Wie bin ich dahin gekommen, mich selber Millionär nennen zu dürfen? Genau darum geht es heute in der Folge, aber ohne Rolex Bling-Bling, sondern einfach nur mit harten Fakten." Solche Aussagen gibt es zuhauf auf Youtube oder Instagram in Videos zu sehen. Finfluencer - so nennt man bzw. nennen sich Influencer, die mit Finanzthemen ihr Geschäft machen. Und viele davon sind nicht besonders seriös, wie diese Woche erst eine Recherche zum Fall "Immo Tommi" des NDR zusammen mit dem Spiegel gezeigt hat. Doch woran erkennt man, ob solche Angebote seriös sind? Darüber sprechen wir mit Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur bei Finanztip.de.

Weitere aktuelle Wirtschaftsthemen

Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Gut & Börse: Zukünftiges Wirtschaftsministerium muss liefern

Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Antworten bekommen vom Wirtschaftsjournalisten Nicolas Lieven - immer montags bis donnerstags.

Download (mp3, 8 MB)
Geldscheine liegen neben einem Sparschwein © IMAGO / IlluPics
radioeins

Wirtschaft - Wirtschaft und Finanzen: Wie vermittelt man Jugendlichen das nötige Wissen?

Geld regiert die Welt, das wird einem spätesten dann klar, wenn man mit dem eigenen Konto ins Minus rutscht. Und wenn es um die Folgenabschätzung geht, dann sind viele von uns finanzielle Analphabeten: Zins und Zinseszins, ETF’s, Staatsanleihen, Schulden, Altersvorsorge. Da kann man die Fragezeichen förmlich wachsen hören. Ganz besonders gilt das für Jugendliche. In Schulplänen werden Finanzthemen eher stiefmütterlich behandelt, obwohl sie uns ein Leben lang begleiten werden. Eine aktuelle Studie bestätigt das: 76 Prozent der befragten Jugendlichen gaben an, nichts über das Thema "Investieren" gelernt zu haben. Was können Eltern tun, um die Finanzkompetenz ihrer Kinder zu fördern? Dazu Tipps von Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip.de

Download (mp3, 9 MB)
Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Gut & Börse: Trump und die Zölle

Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Antworten bekommen vom Wirtschaftsjournalisten Nicolas Lieven - immer montags bis donnerstags.

Download (mp3, 6 MB)
Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Gut & Börse: Tesla mit erschreckend schlechten Zahlen & Düstere Prognose des IWF

Warum zieht sich Elon Musk aus der US-Regierung zurück und was bedeutet das für Tesla? Die aktuellen Quartalszahlen sind katastrophal, die Aktie ist eingebrochen und die Kritik an Musk wächst. Außerdem werfen wir einen Blick auf das IWF-Treffen in Washington und die düsteren Prognosen für die Weltwirtschaft. Was bedeutet das für Deutschland und die EU? Und wie sollten Anleger jetzt reagieren?

Download (mp3, 7 MB)
Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Gut & Börse

Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Antworten bekommen vom Wirtschaftsjournalisten Nicolas Lieven - immer montags bis donnerstags.

Download (mp3, 6 MB)
Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Urlaub & Finanzen

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit für viele Familien auch der Sommerurlaub. Bevor man da aber in der Sonne entspannen kann, gilt es viel zu organisiere: Flüge buchen, eine Unterkunft finden, vielleicht einen Mietwagen leihen. Was es bei der Reisekasse zu beachten gilt, und wie man im Urlaub versteckte Finanzfallen vermeidet, das erzählt uns Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur bei Finanztip.de.

Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Last-Minute-Urlaub - Worauf man achten muss

Anschnallen, zurücklehnen und Abflug in den Urlaub. Keine Arbeit, keine Termine, endlich entspannen und genießen. Falls sie jetzt aber noch gar keine konkreten Pläne haben, aber trotzdem in den Urlaub wollen, dann kommen von Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip.de, vielleicht die entscheidenden Hinweise, die über das Schicksal ihres Sommers entscheiden - Stichwort: Last-Minute-Angebote.