Verbrauchertipps - Die Rentenlücke und was sie für Verbraucher*innen bedeutet
Es war eine der zentralen Errungenschaften der Ampelkoalition: SPD-Arbeitsminister Heil und FDP-Finanzminister Lindner hatten sich im Mai 2024 auf ein Rentenpaket II geeinigt - inklusive einer Aktienrente, dem sogenannten Generationenkapital. Doch das Ende der Ampelkoalition hat auch das Ende der Rentenreform nach sich gezogen. Aktuelle Berechnungen von Finanztip.de zeigen, wie groß die Rentenlücke ohne private Vorsorge derzeit ist. Welche Folgen das für Rentner*innen und Beitragszahler*innen hat und welche Parteien sich wie zum Thema Rente positionieren, darüber sprechen wir jetzt mit Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip.de.