Bundestag - Nach der Abstimmung zum Sondervermögen: Was sagt die Linke?
"Wir stehen hier kurz vor einer historischen Entscheidung" so SPD-Chef Lars Klingbeil. Aber ob die historischen Entscheidungen für die Änderung der Schuldenbremse und die Aufnahme von Extra-Schulden in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur in dieser Form sinnvoll sind oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander. Auch das Verfahren war umstritten. Union und SPD wollten die Mehrheitsverhältnisse des alten Bundestages noch nutzen, denn im neuen Bundestag haben Union, SPD und Grüne zusammen keine Zweidrittelmehrheit mehr. Gegen die Reform und Schuldenaufnahme haben die Abgeordneten von AfD, FDP, Linke und BSW gestimmt. Wir sprechen darüber Ines Schwerdtner, Vorsitzendende der Linken.