Berlinale Reportage - My Undesirable Friends: Ein Dokumentarfilm über mutige Journalistinnen in Russland

Olga Churakova in My Undesirable Friends: Part I — Last Air in Moscow © Julia Loktev
Julia Loktev
Olga Churakova in My Undesirable Friends: Part I — Last Air in Moscow | © Julia Loktev Download (mp3, 8 MB)

Der Dokumentarfilm "My Undesirable Friends" von Julia Loktev zeigt die Arbeit von unabhängigen Journalistinnen in Russland. Die Regisseurin ist gebürtig aus Sankt Petersburg und hat eine Freundin bei der Fernsehstation TV Rain, die regierungskritisch arbeitet. Durch diese Freundin lernt man gut ein Dutzend jünger Frauen kennen, die extrem tough und eindrucksvoll sind. Sie arbeiten in unfassbarer Gefahr und Unfreiheit und werden von der Regierung als ausländische Agenten stigmatisiert. radioeins Kritikerin Gesa Ufer erzählt uns mehr.

Der Film ist fünf Stunden lang und zeigt die Arbeit, das Leben und die politische Bedrohung der Journalistinnen in Zeitlupe. Der Krieg in der Ukraine beginnt und die Atmosphäre kippt. Die Frauen sind jetzt nicht mehr nur ausländische Agenten, sondern Feinde des Staates. Der Film zeigt diesen Moment der völligen Ohnmacht auf eine Weise, die einem wirklich den Atem nimmt.