Psychologie - Multiple Krisen und wie wir damit umgehen können
Klimakrise, Russlands Krieg gegen die Ukraine, Gaza-Krieg, Vertrauenskrise in die Politik. Es spricht wenig dafür, dass 2025 alles besser wird. Autokraten sind weltweit auf dem Vormarsch, die Demokratie unter Druck. Wer aber deprimiert die Decke über den Kopf zieht, hat keine Energie mehr, die Dinge zum Positiven zu wenden. Wie wir mit multiplen Krisen umgehen können, ohne den Mut zu verlieren, darüber sprechen wir mit Katharina van Bronswijk, Psychologin und Mitgründerin von Psychologists for Future e.V.