Was im Wahlkampf untergeht ... - Justiz und Rechtsstaat
"Die ganze Härte des Gesetzes" oder "Die Strafe muss auf den Fuß folgen". Das wiederholen viele Parteien im Wahlkampf mantrahaft, aber die Realität sieht anders aus. Von der Tat bis zum Prozessbeginn dauert es oft sehr lange, Verfahren ziehen sich ewig hin. Doch konkrete Vorschläge zur Verbesserung gibt es von der Politik kaum. Warum ist das so? Wie lässt sich das ändern? Darüber sprechen wir mit Stefan Schifferdecker - Richter am Landessozialgericht - und Vorstand vom Deutschen Richterbund Berlin. Er sagt: "Mit Justizpolitik gewinnt man keine Wahlkämpfe".