Angriffe auf Gaza - Nahost-Expertin Helberg: "Benjamin Netanjahu möchte den Krieg nicht beenden"

Palästinenser suchen in den Trümmern ihrer zerstörten Häuser nach den israelischen Luftangriffen nach ihren Habseligkeiten © picture alliance/dpa|Abed Rahim Khatib
picture alliance/dpa|Abed Rahim Khatib
Palästinenser suchen in den Trümmern ihrer zerstörten Häuser nach den israelischen Luftangriffen nach ihren Habseligkeiten. | © picture alliance/dpa|Abed Rahim Khatib Download (mp3, 11 MB)

Sechs Wochen lang ruhten die Waffen zwischen Israel und der Hamas. Auf eine Fortführung der Waffenruhe konnten sich beide Seiten in dieser Zeit nicht einigen – mit Ablauf der sechs Wochen hat Israel gestern dann mit den bisher schwersten Luftangriffen begonnen. Mehr als 400 Menschen sollen nach palästinensischen Angaben dabei getötet worden seien, darunter auch führende Köpfe der Hamas. Was die Wiederaufnahme der Angriffe bedeutet und welche innenpolitischen Motive Israels Premierminister Netanjahu hat, darüber sprechen wir mit der Nahost-Expertin Kirstin Helberg.

Mehr zum Thema

Palästinensische Familien verlassen den östlichen Teil des Gazastreifens an der Grenze zu Israel nach israelischen Luftangriffen © IMAGO/ABACAPRESS
www.imago-images.de

Nahost - Schwere israelische Angriffe im Gazastreifen

Das israelische Militär hat in der Nacht großangelegte Luftangriffe auf Stellungen der Hamas im Gazastreifen geflogen. Nach palästinensischen Angaben wurden über 400 Menschen getötet. Israel will nach eigenen Angaben erreichen, dass die Hamas die verbliebenen Geiseln freilässt. Die Verhandlungen darüber sind wiederholt gescheitert. ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler berichtet, dass es laut der israelischen Armee weitere Angriffe geben wird, um den Druck auf die Hamas zu erhöhen.