Forschung - Berlinerin Rabea Rogge ist die erste Deutsche im All

Eric Philips, Rabea Rogge, Jannicke Mikkelsen, Chun Wan © picture alliance / ASSOCIATED PRESS
picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Eric Philips, Rabea Rogge, Jannicke Mikkelsen, Chun Wan | © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Download (mp3, 10 MB)

Interview mit Claudia Kessler, Luft- und Raumfahrtingenieurin und Gründerin der privaten Stiftung „Die Astronautin“.

Gedenkmedaille des Deutschen Technikmuseums © SDTB/ Foto: Marie Rapp
SDTB/ Foto: Marie Rapp

Technikmuseum - Die Lilienthal-Medaille fliegt ins Weltall

Countdown in Cape Caneveral: Morgen soll mit der Berlinerin Rabea Robbe die erste deutsche Frau ins All starten, als Mitglied der 4-köpfigen Fram2-Mission. Mit ihr fliegt auch ein Gegenstand aus dem Technik-Museum Berlin: Die Lilienthal-Medaille. Welche Symbolkraft dieser Gegenstand in einem Orbit in 450 Kilometer Höhe entfalten kann und wie wichtig die erste Deutsche im Weltraum ist, darüber sprechen wir mit Joachim Breuninger, Direktor des Deutschen Technikmuseums Berlin, das die Gedenkmedaille zur Verfügung gestellt hat.