Deutsches Gesundheitssystem - Elektronische Patientenakte ePA startet

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte "ePA" © dpa/Daniel Karmann
dpa/Daniel Karmann
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte "ePA" | © dpa/Daniel Karmann Download (mp3, 10 MB)

An das Elektronische Rezept haben sich viele schon einigermaßen gewöhnt, ab heute macht das deutsche Gesundheitssystem einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung: Die Elektronische Patientenakte wird bundesweit in allen Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern ausgerollt. Damit sollen die Daten von rund 75 Millionen gesetzlich Versicherten gespeichert werden. Befürworter loben, dass das Gesundheitssystem damit effizienter wird. Kritiker haben Bedenken mit Blick auf den Datenschutz. Mehr dazu von Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz.