Aktion am Gründonnerstag - Calauer statt Knöllchen

Eine historische Bronzefigur, die Ernst Dohm, alias Elias Levy, Redakteur der Berliner Satirezeitschrift "Kladderadatsch" verkörpern soll, fotografiert am 23. Juli 2022 in Calau © imago images/Funke Foto Services
imago images/Funke Foto Services
Eine historische Bronzefigur, die Ernst Dohm, alias Elias Levy, Redakteur der Berliner Satirezeitschrift "Kladderadatsch" verkörpern soll, fotografiert am 23. Juli 2022 in Calau | © imago images/Funke Foto Services Download (mp3, 8 MB)

Flachwitz, Schenkelklopfer oder auch "Kalauer": Die Kleinstadt Calau, am Rande des Spreewaldes gilt als Wiege des nach ihr benannten, schlechten Wortwitzes. Zwei Mal im Jahr wird der Wortwitz in der Lausitzer Kleinstadt mit einer besonderen Aktion gefeiert: "Calauer statt Knöllchen". An diesem besonderen Tag werden in der Calauer Innenstadt nämlich Witze, statt Strafzettel an Falschparker verteilt. Zum Start der Aktion sprechen wir mit dem Bürgermeister der Wiege des Wortwitzes, Marco Babenz.