Neue Sendung ab 9. Februar - Do You Remember? - 30 Jahre Beatsteaks
Von den großen Bühnen des Landes ins kleine Radiostudio. Anlässlich des 30. Geburtstags einer der größten Berliner Bands kommen ab dem 9. Februar Beatsteaks-Sänger Arnim Teutoburg-Weiß und Bassist Torsten Scholz einmal im Monat immer sonntags ins radioeins-Studio - stellvertretend für die gesamte Band versteht sich - und stets in Begleitung von radioeins-Moderator (und Beatsteaks-Fan der ersten Stunde!) Marco Seiffert.
Wir schreiben das Jahr 1995: In der Alten Schönhauser Straße 48/49 in Berlin-Mitte richten Bernd Kurtzke, Stefan Hircher, Alexander Rosswaag und Peter Baumann ihren ersten Proberaum ein, um ihren musikalischen Helden nachzueifern. Was fehlt? Ein Sänger. Den finden die vier aber schon bald in Arnim Teutoburg-Weiß. Wie es danach weiterging? Das gilt es zu ergründen. Einmal im Monat geht es um die ganze Geschichte der Band, jeweils für zwei Stunden, wenn es auf radioeins heißen wird: "Do You Remember? – 30 Jahre Beatsteaks". Erinnern werden sich radioeins-Moderator Marco Seiffert, Sänger Arnim Teutoburg-Weiß und Bassist Torsten Scholz nicht alleine, sondern mit zahlreichen Wegleiter*innen aus drei Jahrzehnten Bandgeschichte.
Eine Geschichte, die reich an Anekdoten ist, voll von Freundschaften mit anderen Musikern (wir sprechen hier von Die Ärzte, Deichkind, Dendemann, Die Toten Hosen, Tocotronic und vielen, vielen mehr) und ein Zeugnis dessen, wie weit man es bringen kann als anfängliche 90er-Punk-Rock-Band aus Berlin Prenzlauer Berg. Nämlich zu neun Studioalben, zwei Live-Alben, vier EP's, hunderttausenden verkauften Tonträgern, unzähligen Auszeichnungen, jahrelang ausverkauften Shows und einem Ruf als exzellente Live-Band.
Wie sind Arnim, Torsten, Peter, Bernd und Thomas damals zur Musik gekommen? Woher stammt eigentlich ihr Bandname Beatsteaks? Wer hat welche Rolle in der Band? Wer sind ihre musikalischen Held*innen? Wie entsteht der viel beschriebene Live-Zauber? Wie klären die fünf Konflikte? Und - Butter bei die Fische: wer kann eigentlich am besten mit wem oder haben sich alle gleich doll lieb?
Fragen über Fragen, die zu klären sind. Wir haben die Antworten: Ab sofort einmal im Monat, exklusiv auf radioeins. Nur für Erwachsene – und für alle, die gerne in Erinnerungen schwelgen.