Berlin - Meteoritenteile aus Ribbeck im Museum für Naturkunde
Ende Januar haben einige Menschen in Brandenburg einen Feuerball am Himmel gesehen. Es war ein Asteroid, der beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglüht ist und als kleiner Meteoritenregen bei Ribbeck niedergegangen ist - zur Freude des Berliner Museums für Naturkunde, das jetzt Gesteinsteile aus dem All besitzt, die womöglich schon 4,5 Milliarden Jahre alt sind. 20 kleine Gesteinsteile haben Fachleute gesammelt. Einer von ihnen ist Meteoritenforscher Christopher Hamann, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Museum für Naturkunde in Berlin.