Berlinale Talk - Tom Tykwer, Nicolette Krebitz und Lars Eidinger über "Das Licht"

Nicolette Krebitz in "Das Licht" © Frederic Batier/X-Verleih
Frederic Batier/X-Verleih
Nicolette Krebitz in "Das Licht" | © Frederic Batier/X-Verleih Download (mp3, 37 MB)

Ein Jahrzehnt seines Lebens hat Tom Tykwer mit "Babylon Berlin" verbracht. Jetzt kehrt er ins Kino zurück: Sein Film "Das Licht" eröffnet die Berlinale und ist eine Berliner Familiengeschichte. "Das Licht" erzählt von einer syrischen Immigrantin mit düsterer Vergangenheit, die als Haushälterin Bewegung bringt in eine zerrüttete Familie. Verborgene Gefühle kommen zum Vorschein. Alle machen Erfahrungen, die ihren Blick aufs Leben auf unerwartete Weise verändern und erweitern.

Der Eröffnungsfilm der Berlinale 2025 ist ein komplexes Werk, das die Widersprüche und Herausforderungen des modernen Lebens auf eindrucksvolle Weise thematisiert. Mit einer klaren Konstruktion und tiefgehenden Charakterstudien bietet der Film viel Stoff zum Nachdenken und Diskutieren.

Knut Elstermann hat im Berlinale Talk Regisseur Tom Tykwer und die Darsteller Nicolette Krebitz und Lars Eidinger zum Interview empfangen.

"Das Licht" © Frederic Batier / X-Verleih
"Das Licht" | © Frederic Batier / X-Verleih
Mikrofone im radioeins-Truck
radioeins/Mikol

Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale 2025

Vom 13. Februar bis 23. Februar 2025 findet die 75. Berlinale findet statt. radioeins ist wieder als Berlinale-Radio mittendrin. Knut Elstermann meldet sich mit dem "Berlinale Talk" aus dem radioeins-Truck am Potsdamer Platz. Wir holen die Filmschaffenden in unser mobiles Studio.