Tocotronic im radioeins Loungekonzert

Tocotronic im radioeins Loungekonzert
radioeins/Schuster

Konzertkritik - Exklusives Pre-Listening: Tocotronic begeistert Fans

Am 14. Februar 2025 erscheint das 14. Album von Tocotronic "Golden Years". Für radioeins-Hörerinnen und Hörer gab es bereits am 11. Februar eine kleine Kostprobe. In ganz intimer Atmosphäre beim radioeins-Loungekonzert im Studio 14 vom rbb. Vor ungefähr 100 Leuten hat die Band Songs vom neuen Album gespielt. Übertragen wurde das Ganze auch auf radioeins und im radioeins-Videostream. radioeins-Reporterin Svenja Stemick war dabei.

 

Video

Das Video ist verfügbar bis zum 17.03.2025

Audio

Tocotronic im radioeins Loungekonzert
radioeins/Schuster

Das Konzert zum Nachhören

Mitschnitt vom radioeins-Loungekonzert mit Tocotronic im Studio 14 vom rbb am 11. Februar 2025.

Das Audio ist verfügbar bis zum 17.03.2025.

Neues Album: "Golden Years"

"Golden Years" von Tocotronic © Epic
Epic

Es ist schon ein beeindruckender Weg, den Tocotronic seit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren zurückgelegt haben (und der im Podcast "This Band Is Tocotronic" liebevoll nachgezeichnet wird): Von drei tagträumerischen Studenten in Second-Hand-Trainingsjacken entwickelten sie sich zu eleganten Granden der deutschsprachigen Musik, die den popkulturellen Diskurs hierzulande maßgeblich mitgeprägt haben.

Das alles ist wohldokumentiert auf bislang 13 Alben – ganz schön fleißig für ein paar vermeintliche "Slacker". Im Februar 2025 nun wird ihre vierzehnte Langspielplatte erscheinen, der Titel: "Golden Years". Mit dem Nachfolger von "Nie Wieder Krieg", seinerzeit radioeins-Album der Woche, ist es der Band einmal mehr gelungen, neue Seiten zu zeigen und gleichzeitig ihrem grundlegenden Selbstverständnis treu zu bleiben: "Tocotronic war schon immer eine Musik, die von der Schönheit der Nicht-Identität kündete, von der Schönheit der Schwäche und von der Stärke des Kapitulierens."

Auf "Golden Years" kommt – neben einem zärtlichen Aufbäumen gegen die immer düsterer zu werden scheinenden Zeiten – nun noch eine dezidierte Note der Nostalgie hinzu, wenn sich Dirk von Lowtzow beispielsweise im Titelsong in eine Zeit zurücksehnt, "wo man den Leuten noch begegnet." Vielleicht ist ja digital doch nicht unbedingt immer besser ...?

Ganz und gar analog beziehungsweise live wird es Tocotronic auch ab März zu erleben geben, wenn sie auf große "Golden Years"-Tour gehen und am 20. April auch in der Berliner Columbiahalle gastieren.

This Band is Tocotronic
radioeins

Podcast - This Band is Tocotronic

Die 30-jährige Geschichte der Band Tocotronic wird in diesem Podcast als mitreißende Story erzählt: Aus drei Freunden werden vier, aus ihrer Band ein Raum für Inspiration, Zweifel, Scheitern, Angst, Wut, Exzess und Liebe. Tocotronic erleben die Nachwendejahre, das MTV- und VIVA-Zeitalter, Hamburger Subkultur und Berliner Fluchtpunkte, den Flüchtlingssommer 2015 und das Erstarken von Rechtspopulismus. Das alles kommt mit und wird zu Sound und Songs.