Podcast - "Die DAF- Geschichte" erzählt von Gabi & Robert

Elektro Beats / DAF mit Olaf Zimmermann
Elektro Beats / DAF mit Olaf Zimmermann | © Thomas Ecke

Podcast zum 2.Todestag von Gabi Delgado (DAF) mit der historischen „elektro beats“- Sendung von September 2017, in der Gabi Delgado und Robert Görl ausführlich die DAF- Geschichte erzählen...

Vor zwei Jahren, am 22.03.2020, ist der Frontmann der Deutsch Amerikanischen Freundschaft (DAF) Gabi Delgado verstorben.

Im September 2017 waren Gabi Delgado und Robert Görl Gäste von Olaf Zimmermann in der radioeins „elektro beats“- Sendung , um anlässlich der Werkschau „Das ist DAF“ ausführlich ihre Geschichte zu erzählen. Dieses historische Interview- Tondokument ist jetzt erstmals auf allen Podcastportalen verfügbar.

In der Sendung ging es u.a. um ihre Begegnung im Ratinger Hof, die Geschichte des Gruppen- Namens, ihren Karrierestart in England, provokante Texte, ihre Arbeitsteilung und Kommunikation, den typischen DAF- Sound,- aber auch um ihren Produzenten Conny Plank, Daniel Miller, Giorgio Moroder, Westbam und viele Details zu den einzelnen Alben.

„Wir wollten ganz was Eigenes machen und niemanden kopieren. Das war für uns die oberste Priorität. Zum Konzept von DAF gehört auch, dass wir keine Tradition erfüllen wollten. In der Punkmusik hat uns die Energie und Provokation gefallen.

"DAF ist auch ungemütlich und unsere Grundidee war, dass es elektronisch sein sollte.“ (Robert Görl/ Gabi Delgado / radioeins „elektro beats“ 2017)